Hundeschule für Köln, Bonn und Rhein-Sieg

Andreas Seidel

Hundeschule Köln Bonn  Siegburg

Zieht Ihr Hund an der Leine?

Schmerzen in der Schulter? Macht Gassi gehen keinen Spaß mehr, weil Ihr Hund an der Leine zieht und zerrt?
Buchen Sie einen 6 stündigen Intensivkurs bei mir und Ihre Spaziergänge werden entspannt und harmonisch sein.

 

 

Die perfekte Hundeschule für alle Hundefreunde

Mein Hundetraining basiert auf positive Verstärkung und ist selbstverständlich gewaltfrei. Eine optimale Basis für ein harmonisches Miteinander.

Hundeschule Andreas Seidel

Hundetraining

Das Training biete ich Ihnen in meiner Hundeschule ausschließlich als Einzelstunden an, d. h. individuelle Trainingsstunden, die speziell auf Sie und Ihren Hund abgestimmt sind. In einem ausführlichen und kostenlosen Vorgespräch/Schnupperstunde ermitteln und verifizieren wir gemeinsam Ihren konkreten Trainingsbedarf.

Kindertraining

Sie brauchen eine spielerische Anleitung, um mit dem neuen Familienmitglied umgehen zu können, damit aus kleinen Freunden echte Freundschaften werden.
Mehr lesen…

Hundebetreuung

Hundebetreuung in familiärer Umgebung

Es gibt Situationen für Hundehalter, in denen ein Dogsitter notwendig wird. Hundetrainer Köln-Bonn springt ein, wenn dann Familie und Freunde nicht zur Verfügung stehen können.

… mehr erfahren

Gassi-Service / Dogwalking

Gassi-Service Dogwalking

Mein Gassi-Service, auch Dogwalking genannt, richtet sich an die Hundehalter, welche aus z. B. beruflichen Gründen keine oder zu wenig Zeit haben ihren Hund auszuführen.

… mehr erfahren

Das sagen meine Kunden:

Nach 11 Std. individuellem Training mehr als zufrieden.

Wir sind bei der Suche nach dem passenden Hundetraining für unseren Lagotto Romagnolo auf Herrn Seidel aufmerksam geworden und sind jetzt nach 11 Std. individuellem Training mehr als zufrieden.

Herr Seidel hat sich in einem ersten persönlichem Gespräch sehr viel Zeit für unseren Hund und uns genommen. Anhand unserer Wünsche wurde ein zielgerichtetes Training im wöchentlichen Rhythmus festgelegt.

Im Training hat uns Herr Seidel durch seine langjährige Expertise, wichtige Tipps und effektive Übungen überzeugt. Schon nach ein paar Trainingsstunden konnten wir die ersten Erfolge verzeichnen und unsere Hündin hat sich jede Woche riesig auf die Einheit gefreut.

Wir können dieses Hundetraining nur weiterempfehlen. Vielen Dank nochmal!!

Alexander Schilling, Bonn 01.2025

 

 

 

Er steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite

Aufgrund der Empfehlung einer Freundin haben wir bei Herrn Seidel die Grundausbildung für unseren Tierschutzhund Aron absolviert.

Die Gewissheit, einen sehr erfahrenen und kompetenten Hundetrainer ausgewählt zu haben, stellte sich direkt beim ersten persönlichen Gespräch und Kennenlernen bei uns zu Hause ein. Herr Seidel nahm sich sehr viel Zeit, um mit uns gemeinsam herauszufinden, wie wir die Trainingseinheiten gestalten und welches Training Aron und auch wir benötigen.

Gestartet wurde mit der Grundausbildung. Die Stunden haben sowohl Hund als auch Mensch viel Spaß gemacht und waren sehr lehrreich.

Im Anschluss haben wir nochmal 10 Trainingsstunden absolviert, um die erlernten Kommandos zu festigen, aber auch um das Training zu erweitern.

Gemeinsame Spaziergänge über die Felder und Treffen auf der Hundewiese haben das Training sehr abwechslungsreich gemacht.

Alles in allem: ein voller Erfolg.

Auch wir können Herrn Seidel nur weiterempfehlen. Wir schätzen ihn, sein Fachwissen und auch den sehr einfühlsamen Umgang mit Aron sehr.

Er steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, auch außerhalb der gebuchten Stunden.

Wir haben Aron auch schon für ein paar Stunden in die Hundebetreuung bei Herrn Seidel gegeben und kommen auf diesen Service auf jeden Fall nochmal zurück. Auch hierfür unsererseits eine große Weiterempfehlung.

Herzlichen Dank und bei eventuell auftretenden Problemen oder zur Auffrischung der erlernten Kommandos werden wir uns auf jeden Fall wieder an Sie wenden und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Andrea und Ulf Sielaff, Niederkassel 01.2025

 

 

Hyperaktiver Sonderschüler mit Förderbedarf

Unser Labrador kam in seiner 13 Lebenswoche in unsere Familie, nachdem seine 1. Familie ihn wieder abgegeben hat.

Damals hatten wir sein extrem überdrehtes und impulsives Verhalten auf den erlittenen Verlust zurückgeführt. Leider wurde dieses im Laufe der Zeit auch nach vielen Stunden mit Einzeltrainern und in Gruppenkursen nicht wirklich besser, bis ich Herrn Seidel kennenlernte. Da war unser Labrador bereits 1,5 Jahre alt. Trotzdem war Herr Seidel nach der ausführlichen Anamnesestunde zuversichtlich, dass wir das noch mit viel Disziplin in den Griff bekommen können. Im Anschluss bekamen wir die ersten Tipps für eigene Verhaltensänderungen im Umgang mit dem Hund und mit unerwünschten Verhaltensweisen die der Hund im Haus und draußen zeigt.

In den folgenden Trainingsstunden wurde insbesondere an folgenden Problematiken gearbeitet:

  • extremes Ziehen an der Leine mit der Nebenwirkung Tennisarm: Hier wurde die Leinenführung von Grund auf neu aufgebaut.
  • Aufmerksamkeitsstörung/Hyperaktivität: Training von verschiedenen Alltagssituationen, in denen der Hund Stress zeigt und Übungen gefestigt, diese zu bewältigen bzw. in den Griff zu bekommen und souverän zu meistern.
  • Mangelnde Orientierung am Menschen: Training der Grundlagen, wie Bleib, Rückruf sowie das Aufzeigen von Strategien, die Aufmerksamkeit des Hundes zu gewinnen.
  • Leinenpöblerei: Hier wurden verschiedene Techniken durch Herrn Seidel ausprobiert, wie ich mich bei Hunde-begegnungen verhalten muss. Insbesondere, wenn etwas nicht geklappt hat, hat Herr Seidel auch andere Lösungen parat gehabt, die alternativ angewendet wurden.

Ich kann Herrn Seidel aus den folgenden Gründen sehr empfehlen:

  1. Er schaut aufs große Ganze und betrachtet das Problem an beiden Enden der Leine. Auch mögliche medizinische Aspekte werden angesprochen, falls im Laufe des Trainings der Verdacht aufkommt, dass diese eine Rolle mitspielen könnten.
  2. Er hat nicht nur ein Schema F, sondern immer noch Alternativhandlungen, falls eine Maßnahme nicht zum Erfolg führt oder Mensch/Hund mit dieser nicht umgehen kann.
  3. Er ist direkt und unverblümt, was meiner Meinung nach aber extrem wichtig ist, um eine Änderung zu bewirken. Dabei war Herr Seidel aber immer sehr respektvoll im Umgang mit mir und auch mit meinem Labrador und der Spaß kam trotzdem nie zu kurz. Letztendlich hat das Training sehr viel Ruhe in unser Zusammenleben gebracht, wir können mittlerweile entspannt nebeneinander spazieren gehen, der Tennisarm ist verheilt und wir meistern jetzt die meisten Hundebegegnungen ohne Steilgehen und Krawall.

Bis wir allerdings dahin gekommen sind, habe ich aus meinem Wunsch heraus zwei Trainingsblöcke mit Herrn Seidel absolviert, da sich die Probleme bereits schon über längere Zeit manifestiert hatten. Insbesondere habe ich einfach noch mehr Sicherheit und Training gebraucht, um meine Verhaltensweisen so zu ändern, dass ich meine Ängste bei Hundebegegnungen im Griff hatte, auch in Hinblick auf die Erschwernis mit seiner angeborenen Hyperaktivität. Das hat sich am Ende aber doppelt ausgezahlt.

Vielen Dank, Herr Seidel, es war sehr schön, Sie kennengelernt zu haben und wir denken noch oft an die, als sehr freundschaftlich empfundenen, Trainingsstunden mit Ihnen zurück.

Esther Thomas, Köln-Porz 11.2024

 

Hier lesen Sie noch mehr zufriedene Kundenstimmen: Weiter lesen!